Sebastian Krause
2009-02-17 07:19:42 UTC
Hallo!
In den letzten Wochen liest man immer häufiger, dass Hersteller wie
Freescale nun auch ARM-basierte SoC-Lösungen für Netbooks planen, um
dem Intel Atom Konkurrenz zu machen.
Hauptargument dabei ist ja immer, dass ARM-Prozessoren deutlich
effizienter mit der Energie umgehen und bei gleicher Performance
deutlich weniger Strom verbrauchen. Klingt ja alles schön und gut,
nur leider fehlen mir da die Zahlen. Ich kenne mich mit
Embedded-Prozessoren nicht wirklich aus und das ist es erstmal
schwierig, überhaupt einen Überblick über die Vielfalt von ARM zu
bekommen. Auch kann man Google kaum Vergleiche zu anderen
Plattformen entlocken. Was mich daher interessieren würde, kennt
jemand gute Vergleiche zwischen Atom-CPUs und aktuellen ARM-SoC [1]
hinsichtlich:
- Performance-Benchmarks (z.B. für Netbooks)
- Stromverbrauch, und zwar CPU und Chipsatz zusammen (bei den
schlechten Chipsätzen für Atom sollte ein gut designter SoC
sicherlich gewinnen).
- Performance pro Watt. Da soll ARM ja angeblich unschlagbar
sein. Leider habe ich noch nie Vergleichszahlen zu x86 oder PPC
gesehen.
Sebastian
[1] Als Beispiel http://www.linuxdevices.com/news/NS3522920675.html?kc=rss
In den letzten Wochen liest man immer häufiger, dass Hersteller wie
Freescale nun auch ARM-basierte SoC-Lösungen für Netbooks planen, um
dem Intel Atom Konkurrenz zu machen.
Hauptargument dabei ist ja immer, dass ARM-Prozessoren deutlich
effizienter mit der Energie umgehen und bei gleicher Performance
deutlich weniger Strom verbrauchen. Klingt ja alles schön und gut,
nur leider fehlen mir da die Zahlen. Ich kenne mich mit
Embedded-Prozessoren nicht wirklich aus und das ist es erstmal
schwierig, überhaupt einen Überblick über die Vielfalt von ARM zu
bekommen. Auch kann man Google kaum Vergleiche zu anderen
Plattformen entlocken. Was mich daher interessieren würde, kennt
jemand gute Vergleiche zwischen Atom-CPUs und aktuellen ARM-SoC [1]
hinsichtlich:
- Performance-Benchmarks (z.B. für Netbooks)
- Stromverbrauch, und zwar CPU und Chipsatz zusammen (bei den
schlechten Chipsätzen für Atom sollte ein gut designter SoC
sicherlich gewinnen).
- Performance pro Watt. Da soll ARM ja angeblich unschlagbar
sein. Leider habe ich noch nie Vergleichszahlen zu x86 oder PPC
gesehen.
Sebastian
[1] Als Beispiel http://www.linuxdevices.com/news/NS3522920675.html?kc=rss