Discussion:
Ganged vs. Unganged Mode
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Steinbach
2009-11-12 01:49:22 UTC
Permalink
Hallo,

bei meinem Mainboard AM3 kann ich eine Option
"DCT Unganged Mode" unter DRAM-Configuration
auf Auto oder auf Always setzen.

Es steht auf Always und mein Rechner faehrt immer mit
der Meldung "Ungaged" hoch. Was heisst das?

Ich habe auch keine direkte Uebersetzung gefunden.

Thomas
Martin Draheim
2009-11-12 05:52:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Steinbach
bei meinem Mainboard AM3 kann ich eine Option
"DCT Unganged Mode" unter DRAM-Configuration
auf Auto oder auf Always setzen.
Es steht auf Always und mein Rechner faehrt immer mit
der Meldung "Ungaged" hoch. Was heisst das?
Ich habe auch keine direkte Uebersetzung gefunden.
RTFM
--
MfG, Martin
Arno Welzel
2009-11-13 07:50:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Steinbach
bei meinem Mainboard AM3 kann ich eine Option
"DCT Unganged Mode" unter DRAM-Configuration
auf Auto oder auf Always setzen.
Es steht auf Always und mein Rechner faehrt immer mit
der Meldung "Ungaged" hoch. Was heisst das?
"Unganged" ist abgeleitet von "Gang" - also "Gruppe", "Mannschaft",
"Bande" etc.

Das bezieht sich auf die Art und Weise, wie die RAM-Riegel benutzt
werden, wenn sie Dual-Channel ermöglichen würden:

Ganged: Zwei Kanäle zu einem breiten Kanal zusammengefasst und so
behandelt, als hätte man es mit einem einzigen, grossen Speicherriegel
zu tun.

Unganged: Jeder Kanal kann unabhängig voneinander benutzt werden, was
eine höhere Flexibilität und mitunter auch etwas Performancegewinn
bringen kann.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Gerrit Heitsch
2009-11-14 18:56:27 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Ganged: Zwei Kanäle zu einem breiten Kanal zusammengefasst und so
behandelt, als hätte man es mit einem einzigen, grossen Speicherriegel
zu tun.
Also das, was vorher 'Dual-Channel' hiess.
Post by Arno Welzel
Unganged: Jeder Kanal kann unabhängig voneinander benutzt werden, was
eine höhere Flexibilität und mitunter auch etwas Performancegewinn
bringen kann.
Scheint sich nicht allzuviel zu geben, aber ich meine mal gelesen zu
haben, dass man bei der Verwendung von Chipset-Grafik auf 'unganged'
schalten soll. Der Unterschied ist allerdings eher mess- als merkbar.

Gerrit
Hendrik van der Heijden
2009-11-14 19:08:16 UTC
Permalink
Post by Gerrit Heitsch
Post by Arno Welzel
Ganged: Zwei Kanäle zu einem breiten Kanal zusammengefasst und so
behandelt, als hätte man es mit einem einzigen, grossen Speicherriegel
zu tun.
Also das, was vorher 'Dual-Channel' hiess.
Nein. Dual Channel heißt nur, daß da 2 RAM-Kanäle sind.
Bei Ganged Mode baut man aus den beiden 64bit Kanälen
einen 128bittigen, bei unganged betreibt man sie unabhängig.
Post by Gerrit Heitsch
Scheint sich nicht allzuviel zu geben, aber ich meine mal gelesen zu
haben, dass man bei der Verwendung von Chipset-Grafik auf 'unganged'
schalten soll. Der Unterschied ist allerdings eher mess- als merkbar.
Je nach Anwendung ist einer der beiden Modi afaik 1-2% schneller als
der andere.


Hendrik vdH
Gerrit Heitsch
2009-11-14 20:03:45 UTC
Permalink
Post by Hendrik van der Heijden
Post by Gerrit Heitsch
Post by Arno Welzel
Ganged: Zwei Kanäle zu einem breiten Kanal zusammengefasst und so
behandelt, als hätte man es mit einem einzigen, grossen
Speicherriegel zu tun.
Also das, was vorher 'Dual-Channel' hiess.
Nein. Dual Channel heißt nur, daß da 2 RAM-Kanäle sind.
Die als ein 128Bit-Channel benutzt werden. Behauptete zumindest das BIOS
meines S939-Boards.
Post by Hendrik van der Heijden
Bei Ganged Mode baut man aus den beiden 64bit Kanälen
einen 128bittigen, bei unganged betreibt man sie unabhängig.
Sagte ich doch...

Gerrit
Olaf Kordwittenborg
2009-11-15 11:14:57 UTC
Permalink
Post by Gerrit Heitsch
Scheint sich nicht allzuviel zu geben, aber ich meine mal gelesen zu
haben, dass man bei der Verwendung von Chipset-Grafik auf 'unganged'
schalten soll. Der Unterschied ist allerdings eher mess- als merkbar.
Unganged geht halt di maximale Transferrate bei Singlethreaded Anwendungen
auf den Wert einer Singlechannel Lösung runter, und das gilt natürlich
genauso auch für die Chipsatzgrafik, die durch die habierte Transferrate
selbst unter Aero schon spürbar leidet...
Gerrit Heitsch
2009-11-15 13:10:09 UTC
Permalink
Post by Olaf Kordwittenborg
Post by Gerrit Heitsch
Scheint sich nicht allzuviel zu geben, aber ich meine mal gelesen zu
haben, dass man bei der Verwendung von Chipset-Grafik auf 'unganged'
schalten soll. Der Unterschied ist allerdings eher mess- als merkbar.
Unganged geht halt di maximale Transferrate bei Singlethreaded Anwendungen
auf den Wert einer Singlechannel Lösung runter, und das gilt natürlich
genauso auch für die Chipsatzgrafik, die durch die habierte Transferrate
selbst unter Aero schon spürbar leidet...
DDR2-800 bei 64Bit sind in der Gegend von 6GByte/sec max. Fuer deinen
Bildaufbau bei 1920 x 1200 braucht man in der Gegend von 600MByte/sec.
Wenn Aero die paar Effekte mit dem Rest nicht hinbekommt muss ich mich
fragen was MS da wieder zusammenprogrammiert hat.

Der Vorteil von Unganged bei Chipsatzgrafik ist eher, dass nicht dauernd
der Adressbereich gewechselt werden muss nur weil die CPU nebenher auch
noch an ihre Programmdaten rannwill.

Gerrit
Olaf Kordwittenborg
2009-11-15 19:44:33 UTC
Permalink
Post by Gerrit Heitsch
DDR2-800 bei 64Bit sind in der Gegend von 6GByte/sec max. Fuer deinen
Bildaufbau bei 1920 x 1200 braucht man in der Gegend von 600MByte/sec.
Wenn Aero die paar Effekte mit dem Rest nicht hinbekommt muss ich mich
fragen was MS da wieder zusammenprogrammiert hat.
Das ist blanke Theorie, diese 6,4GB/sec bekommt man nur mit einem Endlosen
Burst hin! Wenn jedoch immer kleine Burst gemacht werden bricht das extrem
ein, mit einzelbyte Zugriffen sogar bis auf einige 100MB/sec! (Das ist schon
sein SDR66 nicht mehr wirklich schneller geworden!) Gerade bei Chipsatzgrafik
unterbrechen sich gezwungenermassen CPU und Grafik dauern, alleine das bremst
schon auf ~2GB/sec und das ist einfach reichlich wenig selbst für Aero!
Der Zugriff zur Darstellung war schon vor 10 Jahren ein Witz und das lag nicht
daran das da die Grafikkarten schon das zehnfache an Speicherduchsatz hatten.
Wirklich heftig wird es wenn die 3D Engine arbeitet, schliesslich müssen
jedesmal Daten aus mehrere Quellen gelesen und zurückgeschrieben werden
und das dank oft fehlender Cache/Buffer im Chipsatz in kleinen Datenhäppchen,
verzahnt auch noch mit CPU Zugriffen denn die soll ja für den User scheinbar
ungestört weiterarbeiten. Selbst kleinigkeiten wie Bilddaten aus dem
"Hauptspeicher" in den "Grafikspeicher" kopieren belastet eine Chipsatzgrafik
mehr als jede Grafikkarte, denn bei Chipsatzgrafik ist beides das selbe und
die Datenn müssen gleich zweimal durch den lahmen Speicher...
Post by Gerrit Heitsch
Der Vorteil von Unganged bei Chipsatzgrafik ist eher, dass nicht dauernd
der Adressbereich gewechselt werden muss nur weil die CPU nebenher auch
noch an ihre Programmdaten rannwill.
Mit Singletreaded Anwendungen sackt die Rechenleistung selbst bei Programmen
die nur mässig auf Speicherdurchsatz reagieren eutlich ab und liegt nur knapp
über dem mit einem einzelnen bestückten Speicherkanal! Ob Chipsatzgrafik
oder nicht spielt da keine spürbare Rolle, denn dazu müsste das OS den
Unganged Modus erkennen und berücksichtigen, also dafür sorgen das
Grafikdaten und Programmdaten auf Verschiedenen Speicherkanälen liegen,
Gerrit Heitsch
2009-11-15 20:30:34 UTC
Permalink
Post by Olaf Kordwittenborg
Post by Gerrit Heitsch
DDR2-800 bei 64Bit sind in der Gegend von 6GByte/sec max. Fuer deinen
Bildaufbau bei 1920 x 1200 braucht man in der Gegend von 600MByte/sec.
Wenn Aero die paar Effekte mit dem Rest nicht hinbekommt muss ich mich
fragen was MS da wieder zusammenprogrammiert hat.
Das ist blanke Theorie, diese 6,4GB/sec bekommt man nur mit einem Endlosen
Burst hin! Wenn jedoch immer kleine Burst gemacht werden bricht das extrem
ein, mit einzelbyte Zugriffen sogar bis auf einige 100MB/sec! (Das ist schon
sein SDR66 nicht mehr wirklich schneller geworden!) Gerade bei
Chipsatzgrafik
unterbrechen sich gezwungenermassen CPU und Grafik dauern, alleine das bremst
schon auf ~2GB/sec und das ist einfach reichlich wenig selbst für Aero!
Sag ich doch... MS hat da wieder interessantes zusammenprogrammiert.
Andere OS zeigen, dass es besser geht. Mein Netbook mit Single-Channel
DDR2-400 (*) produziert auf dem Monitor interessante und vollkommen
fluessige Effekte auf dem Desktop wenn ich es lasse. Nein, ist kein
Nvidia-ION.

(*) Das Modul ist 533, aber das BIOS behauptet beim Boot 400 und
einstellbar ist im BIOS nichts.
Post by Olaf Kordwittenborg
ungestört weiterarbeiten. Selbst kleinigkeiten wie Bilddaten aus dem
"Hauptspeicher" in den "Grafikspeicher" kopieren belastet eine
Chipsatzgrafik
mehr als jede Grafikkarte, denn bei Chipsatzgrafik ist beides das selbe und
die Datenn müssen gleich zweimal durch den lahmen Speicher...
Bei einer VGA-Karte muessen sie durch den PCIe-Controller. Das ist nicht
notwendigerweise schnell. PCIe 16x sind 4GB/sec max.

Zu Zeiten von SDRAM und davor war Chipsatzgrafik wirklich unbrauchbar,
aber mit DDR2 funktioniert das fuer alles was nicht Spiel vollkommen
problemlos. Das beinhaltet Full-HD-Video und 3D-Desktop-Effekte.
Post by Olaf Kordwittenborg
Mit Singletreaded Anwendungen sackt die Rechenleistung selbst bei Programmen
die nur mässig auf Speicherdurchsatz reagieren eutlich ab und liegt nur knapp
über dem mit einem einzelnen bestückten Speicherkanal!
Wenn du solche Anwendungen benutzt schaltest du eben auf Ganged um, dazu
gibts die Einstellungen im BIOS.
Post by Olaf Kordwittenborg
Ob Chipsatzgrafik
oder nicht spielt da keine spürbare Rolle, denn dazu müsste das OS den
Unganged Modus erkennen und berücksichtigen,
Der Linux-Kernel scheint das zu tun, eine kurze Suche bei Google brachte
ein paar Bugreports zum Thema. :)

Gerrit
Olaf Kordwittenborg
2009-11-17 15:32:30 UTC
Permalink
Post by Gerrit Heitsch
Post by Gerrit Heitsch
DDR2-800 bei 64Bit sind in der Gegend von 6GByte/sec max. Fuer deinen
Bildaufbau bei 1920 x 1200 braucht man in der Gegend von 600MByte/sec.
Wenn Aero die paar Effekte mit dem Rest nicht hinbekommt muss ich mich
fragen was MS da wieder zusammenprogrammiert hat.
Die Idee alles per 3D Engine zu machen ist prinzipiell bei heutigen
Systemen garnicht verkehrt, die "olle" 2D Beschleunigung der Chips
stammt noch aus Windows 3.11 Zeiten ist unflexibel wie sonstwas und
die 3D Engines gibts heutzutage in jedem Popelchip gratis dazu, der
ganze 3D Setup ist aber halt wesentlich komplexer und Bandbreitenhungriger.
Da Microsofttypisch gleich das Extrem verwirklicht wurde und keinerlei 2D
beschleuniger Funktionen mehr genutzt werden kam als Ergebniss halt auf
langsameren Rechnern die lahmen Vista Oberfläche Vista heraus.
Immerhin haben sie zumindest das bei Window 7 ja korrigiert und das
tut es dann "erstaunlicherweise" sogar auf langsamen Netboos oder
ollen I845 P4 (2,4GHz) Gurken wieder in brauchbarer Geschwindigkeit...
Post by Gerrit Heitsch
Sag ich doch... MS hat da wieder interessantes zusammenprogrammiert.
Andere OS zeigen, dass es besser geht. Mein Netbook mit Single-Channel
DDR2-400 (*) produziert auf dem Monitor interessante und vollkommen
fluessige Effekte auf dem Desktop wenn ich es lasse. Nein, ist kein
Nvidia-ION.
Wozu auch, reine 2D Oberflächen laufen mit jedem billigen ATOM
flüssig, 2D braucht halt nur wenige % der Bandbreite.
Post by Gerrit Heitsch
(*) Das Modul ist 533, aber das BIOS behauptet beim Boot 400 und
einstellbar ist im BIOS nichts.
Sicherlich ein original INTEL ATOM Board, die haben das schon vor
längerem kommentarlos im BIOS "wegoptimiert" war wohl "zu schnell".
Post by Gerrit Heitsch
Bei einer VGA-Karte muessen sie durch den PCIe-Controller. Das ist nicht
notwendigerweise schnell. PCIe 16x sind 4GB/sec max.
Sicher, aber nur 1 mal! Bei Onboardgrafik müssen alle Transfer ja
gleich 2 mal durch das Speicherinterface, denn der Bildschirmspeicher
liegt ja auch dort und Quelle und Ziel sind meisst nur verschiedene
Bereiche im gleichen Speicherriegel.
Post by Gerrit Heitsch
Wenn du solche Anwendungen benutzt schaltest du eben auf Ganged um, dazu
gibts die Einstellungen im BIOS.
Jedesmal wenn man eine andere Anwendung nutzt der Rechner neu zu starten zehrt
den Gewinn gleich mehrfach wieder auf.
Gerrit Heitsch
2009-11-17 17:15:25 UTC
Permalink
Post by Olaf Kordwittenborg
Post by Gerrit Heitsch
Post by Gerrit Heitsch
DDR2-800 bei 64Bit sind in der Gegend von 6GByte/sec max. Fuer deinen
Bildaufbau bei 1920 x 1200 braucht man in der Gegend von 600MByte/sec.
Wenn Aero die paar Effekte mit dem Rest nicht hinbekommt muss ich mich
fragen was MS da wieder zusammenprogrammiert hat.
Die Idee alles per 3D Engine zu machen ist prinzipiell bei heutigen
Systemen garnicht verkehrt,
Ja, schon. Aber die paar Desktopeffekte brauchen nicht allzuviel
Bandbreite wenn vor dem Programmieren etwas nachgedacht wurde. Den
Desktop als eine Ansammlung von 3D-Objekten zu betrachten macht MacOS X
schon laenger und das mit Hardware bei der bei MS Aero nicht funktioniert.
Post by Olaf Kordwittenborg
Immerhin haben sie zumindest das bei Window 7 ja korrigiert und das
tut es dann "erstaunlicherweise" sogar auf langsamen Netboos oder
ollen I845 P4 (2,4GHz) Gurken wieder in brauchbarer Geschwindigkeit...
Geht also doch wenn man will.
Post by Olaf Kordwittenborg
Post by Gerrit Heitsch
Sag ich doch... MS hat da wieder interessantes zusammenprogrammiert.
Andere OS zeigen, dass es besser geht. Mein Netbook mit Single-Channel
DDR2-400 (*) produziert auf dem Monitor interessante und vollkommen
fluessige Effekte auf dem Desktop wenn ich es lasse. Nein, ist kein
Nvidia-ION.
Wozu auch, reine 2D Oberflächen laufen mit jedem billigen ATOM
flüssig, 2D braucht halt nur wenige % der Bandbreite.
Es sind aber 3D-Effekte (Compiz) incl. der Wuerfeldrehung beim
Umschalten des virtuellen Bildschirms.
Post by Olaf Kordwittenborg
Post by Gerrit Heitsch
(*) Das Modul ist 533, aber das BIOS behauptet beim Boot 400 und
einstellbar ist im BIOS nichts.
Sicherlich ein original INTEL ATOM Board, die haben das schon vor
längerem kommentarlos im BIOS "wegoptimiert" war wohl "zu schnell".
Ist was von ASUS, aber das BIOS sieht sehr sparsam aus. Man kann nicht
einmal einstellen wieviel RAM sich der 945 fuer die Grafik klauen darf.
Post by Olaf Kordwittenborg
Post by Gerrit Heitsch
Wenn du solche Anwendungen benutzt schaltest du eben auf Ganged um, dazu
gibts die Einstellungen im BIOS.
Jedesmal wenn man eine andere Anwendung nutzt der Rechner neu zu starten
zehrt den Gewinn gleich mehrfach wieder auf.
Finde raus, was fuer deine Anwendung am besten ist und benutze das.

Gerrit
Marko
2010-02-28 20:40:08 UTC
Permalink
Ich habe jetzt mal die ganze Seite durchgelesen und davo kein Wort verstanden.

Ich versuche aber mal mein Problem mit dieser meldung beim booten zu berichten.

Also ich habe ein AM2+ Board, darauf befinden sich 4x 1GB Ram Dualchannel Speicher dr=
auf. Vorher hatte ich nen AMD 64x2 3000+ Prozessor drauf. Ich habe jetzt unger=C3=BC=
stet auf den AMD Phenom 9650 Quadcore. Seit der Zeit bekomm ich beim Booten die meldun=
g hinterm Speichertest unganged mode. Mit dem Dualcore stand hinten dran Dual Chann=
el 128bit. =

Grafikkarte hab ich eine XFX Nvidia G-Force 9600GT (Erste Generation mit G94 Chipsa=
tz), die nachfolger wurden ja schon mit dem G96 Chipsatz ausgestattet.

Meine frage ist jetzt eigentlich die warum er auf Unganged mode geschalten hat. Was v=
orher auf 128bit Dualchannel gelaufen mit dem Dualcoreporzi l=C3=A4uft mit dem Qua=
d auf Unganged Mode.

Ich bezweifele das es was mit der Grafikkarte zu tun hat. Den diese meldung ist ja erst=
aufgetaucht als ich den Prozessor gewechselt habe. Also gehe ich auch davon aus das e=
s was mit dem Prozessor zu tun hat.

Ich m=C3=B6chte auch gleich darauf aufmerksam machen das ich auf der Herstellersei=
te in der CPU Supportliste nachgesehen habe welche Prozessoren unterst=C3=BCtzt w=
erden. Das Bios hatte ich ja schon vorher auf die Aktuellste version gebracht.
Gerrit Heitsch
2010-02-28 21:00:48 UTC
Permalink
Post by Marko
Ich habe jetzt mal die ganze Seite durchgelesen und davo kein Wort verstanden.
Ich versuche aber mal mein Problem mit dieser meldung beim booten zu berichten.
Also ich habe ein AM2+ Board, darauf befinden sich 4x 1GB Ram Dualchannel Speicher drauf. Vorher hatte ich nen AMD 64x2 3000+ Prozessor drauf. Ich habe jetzt ungerüstet auf den AMD Phenom 9650 Quadcore. Seit der Zeit bekomm ich beim Booten die meldung hinterm Speichertest unganged mode. Mit dem Dualcore stand hinten dran Dual Channel 128bit.
Grafikkarte hab ich eine XFX Nvidia G-Force 9600GT (Erste Generation mit G94 Chipsatz), die nachfolger wurden ja schon mit dem G96 Chipsatz ausgestattet.
Meine frage ist jetzt eigentlich die warum er auf Unganged mode geschalten hat. Was vorher auf 128bit Dualchannel gelaufen mit dem Dualcoreporzi läuft mit dem Quad auf Unganged Mode.
Ich bezweifele das es was mit der Grafikkarte zu tun hat. Den diese meldung ist ja erst aufgetaucht als ich den Prozessor gewechselt habe. Also gehe ich auch davon aus das es was mit dem Prozessor zu tun hat.
Ganged/Unganged Mode koennen nur die Phenoms... Sollte sich im BIOS
einstellen lassen. Hier steht es auf 'unganged', einen wirklichen
Unterschied habe ich nicht feststellen koennen. Allerdings ist das hier
auch kein Spielerechner den man auf allerhoechste FPS tunen will...

Probier beides aus und dann nimm das, was bei _deinem_ Anwendungsprofil
besser ist.

Gerrit
Marko
2010-02-28 22:21:40 UTC
Permalink
Tja, da hab ich ein problem mit einstellen, ich besitze im Bios diese einstellungsm=C3=
=B6glichkeit zwischen ganged und unganged mode umstellen nicht.

Ich habe meine standart CMOS cofig drinne, das einzigste was ich ausgeschaltet habe=
sind dinge die ich nicht brauche, wie 1393IEEE controller, IDE den ich benutze aussc=
hlieslich SATA Platten. Cool and Quied ist bei mir auch Ausgeschaltet. S.M.A.R.T. i=
st auch aus. mir ist nur aufgefallen das ich 4 neue eistellungen habe die vorher nicht=
da waren. Eine davon ist diese C3I oder I3C, irgentwie sowas heisst es, nur die bedeut=
ung ist mir unbekannt. Ich weiss nur wenn ich es einschalte bootet der rechner nicht m=
ehr. Der bootet bis Windows dann blaues bild und absturz. Ich m=C3=BCsste da nochmal=
genauer nachschauen wo ich das gesehn habe. Ich werde mir die men=C3=BCpunkte aufsc=
hreiben und hier mal Posten, vielleicht kann einer was dait anfangen und weiss was es=
bewirkt.
Shinji Ikari
2010-02-28 22:47:57 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Marko
Tja, da hab ich ein problem mit einstellen, ich besitze im Bios diese
einstellungsmöglichkeit zwischen ganged und unganged mode umstellen
nicht.
Na dann ist die Frage der Einstellung hinfaellig. Wenn Du es nicht
umstellen kannst, musst Du nehmen, was geht.
Post by Marko
Cool and Quied ist bei mir auch Ausgeschaltet.
Warum das?
Post by Marko
Ich weiss nur wenn ich es einschalte bootet der rechner nicht mehr.
Welches Motherboard hast Du denn?
Guido Troost
2010-03-02 22:02:38 UTC
Permalink
Hi
Post by Shinji Ikari
Post by Marko
Cool and Quied ist bei mir auch Ausgeschaltet.
Warum das?
Würde mich auch brennent interessieren, schlicht weil er keinen
Spielerechner hat und daher sowieso die meiste Zeit sich seine Hardware
langweilt.
Und gerade bei dem Stromfresser von PhenomI, wobei mich auch noch
interessiert warum er sich beim AM2+ Board so eine Krücke eingesetzt hat
zumal die PhenomII extrem billig sind.

Gruß Guido
Marko
2010-02-28 22:49:30 UTC
Permalink
Also ich wurde doch f=C3=BCndig. Ich habe das mit dem Ganged mode ein/ausschalten ge=
funden. =

Bei mir steht neben auch in der info drinne

"Use GANGED mode for 128bit dualchannel or UNGANGED f=C3=BCr 64bit singel mode"

Ich habe diese funktion auf enable gestellt, aber jetzt steht statt unganged, gange=
d mode. Ich vermisse aber immernoch die meldung dualchannel 128bit. =


Ich habe auch diese zus=C3=A4tzliche einstellung gefunden.

ich habe es unter CPU Config gefunden und nennt sich =

"AMD CPU C1E Support". Wenn ich das einschalte bootet der rechner nicht mehr bis wind=
ows. Der kackt dann st=C3=A4ndig ab.
Und wenn ich bei der DRAM Config den Swizzle ausschalte ist mien rechner ewig lahm. Be=
i der Dram config hab ich also alles auf auto. bis auf diese verdammte ganged/ungange=
d funktion die hab ich statt auto auf enable gestellt.

jetzt eben nur die frage was ist dieses CPU C1E Support?
Shinji Ikari
2010-02-28 23:31:09 UTC
Permalink
Guten Tag

Du hast etwas sehr lange Textzeilen eingestellt. Koenntest Du sie
vielleicht zukuenftig auf lesefreundliche Zeilenlaengen kuerzen?
Danke!
"Use GANGED mode for 128bit dualchannel or UNGANGED für 64bit singel mode"
Ich habe diese funktion auf enable gestellt, aber jetzt steht statt unganged, ganged mode. Ich vermisse aber immernoch die meldung dualchannel 128bit.
Das ist doch laut Deiner Aussage mit 'ganged Mode' erreicht.
ich habe es unter CPU Config gefunden und nennt sich
"AMD CPU C1E Support". Wenn ich das einschalte bootet der rechner nicht mehr bis windows. Der kackt dann ständig ab.
...
jetzt eben nur die frage was ist dieses CPU C1E Support?
War das jetzt eine Frage oder Feststellung?
Wenn es eine Frage andeuten sollte, was C1E bezweckt - Andere haben
sich die Frage auch schon gestellt und hier sind diverse
Aussagen/vermutungen gut zu lesen:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=151597
Gerrit Heitsch
2010-03-01 15:55:54 UTC
Permalink
Also ich wurde doch fündig. Ich habe das mit dem Ganged mode ein/ausschalten gefunden.
Bei mir steht neben auch in der info drinne
"Use GANGED mode for 128bit dualchannel or UNGANGED für 64bit singel mode"
Ich habe diese funktion auf enable gestellt, aber jetzt steht statt unganged, ganged mode. Ich vermisse aber immernoch die meldung dualchannel 128bit.
Die hast du jetzt doch. Ganged und 128Bit-Dualchannel sollte dasselbe sein.

Gerrit
Thomas Steinbach
2010-03-02 10:40:36 UTC
Permalink
Hallo Marko,
[...]
"Use GANGED mode for 128bit dualchannel or UNGANGED für 64bit singel
mode"
Ich habe diese funktion auf enable gestellt, aber jetzt steht statt
unganged,
ganged mode. Ich vermisse aber immernoch die meldung dualchannel 128bit.
Warum willst du denn unbedingt ganged mode?

Lt. der Aussage und dem Posting (Antowrto auf OP) von Arno
(vgl.: Message-ID: <hdj34i$fo$***@news.eternal-september.org> )

scheint doch ungaged besser zu sein. Es ist flexibler, eben auch
unabhaengig und bringt u.U. Performancegewinn.

Oder mal an andere gefragt: Wann ist ganged von Vorteil?

Thomas
Olaf Kordwittenborg
2010-03-02 16:38:13 UTC
Permalink
Post by Thomas Steinbach
scheint doch ungaged besser zu sein. Es ist flexibler, eben auch
unabhaengig und bringt u.U. Performancegewinn.
Wenn man überwiegend singlethreaded Anwendungen hat die hohen
Speicherdurchsatz erfordern, wie immernoch 90% aller Programme
bremst es aber auch gewaltig...
Gerrit Heitsch
2010-03-02 17:18:25 UTC
Permalink
Post by Olaf Kordwittenborg
Post by Thomas Steinbach
scheint doch ungaged besser zu sein. Es ist flexibler, eben auch
unabhaengig und bringt u.U. Performancegewinn.
Wenn man überwiegend singlethreaded Anwendungen hat die hohen
Speicherdurchsatz erfordern, wie immernoch 90% aller Programme
bremst es aber auch gewaltig...
Auf der anderen Seite kann bei unganged der eine Speichercontroller beim
kopieren auf die Quelle zeigen und der andere auf das Ziel.

Gerrit
Martin Wittig
2010-03-03 12:42:21 UTC
Permalink
[]
Post by Gerrit Heitsch
Auf der anderen Seite kann bei unganged der eine Speichercontroller beim
kopieren auf die Quelle zeigen und der andere auf das Ziel.
Nicht zwingend. Es kommt ja darauf an wo genau die Adresse von Ziel und
Quelle ist, sprich an welchem physikalischem Speicherbus.

bye
Martin
Gerrit Heitsch
2010-03-03 17:04:15 UTC
Permalink
Post by Martin Wittig
[]
Post by Gerrit Heitsch
Auf der anderen Seite kann bei unganged der eine Speichercontroller beim
kopieren auf die Quelle zeigen und der andere auf das Ziel.
Nicht zwingend. Es kommt ja darauf an wo genau die Adresse von Ziel und
Quelle ist, sprich an welchem physikalischem Speicherbus.
Deshalb steht da 'kann'.

Gerrit

Loading...